27 chinesische Flugzeuge dringen in Taiwans Luftverteidigungszone ein
Bild: keystone
27 Flugzeuge aus China sind nach Angaben Taiwans in die Identifikationszone für die Luftverteidigung (ADIZ) des Inselstaats eingedrungen. Wie das Verteidigungsministerium in Taipeh am Sonntag mitteilte, waren unter den Flugzeugen auch fünf atomfähige Bomber des Typs H-6. Die Luftverteidigungszone ist nicht identisch mit dem Luftraum eines Staates.
Peking sieht das demokratische Taiwan, das sich 1949 vom Festland abspaltete, als abtrünnige Provinz und nicht als unabhängigen Staat an. Zudem lehnt die Volksrepublik China jede Form formeller Beziehungen anderer Länder mit der Inselrepublik ab. (sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Ein schweres Erdbeben hat den Norden Perus am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) erschüttert. Das nationale seismologische Institut des südamerikanischen Landes gab die Stärke des Erdstosses in der Amazonas-Region mit 7.5 an. Das Zentrum lag demnach etwa 100 Kilometer östlich der Stadt Santa María de Nieva in einer Tiefe von rund 131 Kilometern. Laut Behörden bestand keine Gefahr eines Tsunamis. Wenige Stunden zuvor hatte ein Beben der Stärke 5.2 die Küstenregion weiter südlich nahe der Hauptstadt Lima getroffen.
Leave Your Comments